Hoverboard kaufen als Geschenk nur für Jungs

28. Januar 2019 0 Von geschenkideenfuerkinder

Vor dieser Entscheidung stehen Sie eventuell gerade. Sie fragen sich, was Sie beachten müssen, wenn Sie ein Hoverboard kaufen, und Sie stellen sich grundsätzlich die Frage, ob es eine gute Idee ist, für Ihren Sohn oder Ihre Tochter ein Hoverboard zu kaufen. Im Folgenden geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, welche Ihnen Ihre Entscheidung erleichtern wird.

Grundsätzliches zum Hoverboard

Hoverboards sind beliebt bei Jungen und Mädchen. Es wird bei den Hoverboards nicht nach Geschlechtern unterschieden, allenfalls im Design bzw. in der Farbe. Hoverboards sind allerdings nicht wirklich ein Spielzeug. Laut Gesetz zählen Hoverboards zu den Verkehrsmitteln. Darüber sollten Sie sich im Klaren sein, bevor Sie ein Hoverboard kaufen. Denn es ist eigentlich noch nicht einmal erlaubt, das Hoverboard außerhalb des eigenen Grundstücks zu benutzen. Sollte Ihr Sohn oder Ihre Tochter außerhalb des eigenen Grundstücks mit dem Hoverboard einen Schaden verursachen, so übernimmt keine Versicherung die Haftung dafür.  Jetzt geht es bei Ihnen darum, ob Ihre Tochter oder Ihr Sohn die Möglichkeit hat, auf einem eigenen Grundstück mit dem Hoverboard zu fahren. Sollte dies nicht der Fall sein, gibt es immer noch öffentliche Plätze, wo das Fahren erlaubt sein kann. Darüber müssten Sie sich allerdings informieren, bevor Sie ein Hoverboard kaufen. Es ist tatsächlich sogar so, dass es ein vorläufiges Urteil gibt, dass Hoverboards nur mit Führerschein gefahren werden dürfen. Dies ist jedoch noch nicht bestätigt.

Was sonst noch zu beachten ist

Wir gehen nun davon aus, dass Sie sich entschieden haben, ein Hoverboard zu kaufen. Hier erfahren Sie, ,was sonst noch wichtig ist.

Die richtige Ausrüstung

Genau wie beim Fahrradfahren oder Skaten sollte die richtige Schutzausrüstung immer selbstverständlich sein. Vor allem Kinder und Jugendliche agieren häufig über ihre eigenen Grenzen hinaus und können Gefahrsituationen noch nicht realistisch einschätzen. Da die Sicherheit Ihres Kindes immer vor geht, sorgen Sie für einen passenden, gut sitzenden und unbeschädigten Helm. Zudem sind Schützer zumindest für die Handgelenke empfehlenswert. Die Handgelenke sind meist das Erste, was bei einem Sturz auf den Boden aufschlägt. Knie- und Ellbogenschützer sollten die Kinder am Anfang tragen. Meist schränken diese nämlich die Beweglichkeit ein und hindern Ihr Kind daran, das richtige Gleichgewicht zu halten.

Die richtige Kleidung

Das Hoverboard zählt u.a. deshalb zu den Verkehrsmitteln, weil die Geschwindigkeit, mit der Ihr Kind darauf unterwegs ist, durchaus recht hoch sein kann. Um so wichtiger ist es neben der richtigen Schutzausrüstung, dass Ihr Kind von anderen Teilnehmern des Straßenverkehrs – auch wenn nur auf dem Spielplatz gefahren wird – gut gesehen wird. Ihr Kind sollte daher helle Kleidung tragen, die gut sichtbar ist. Zudem sollte die Kleidung bequem sein, damit sich Ihr Kind gut darin bewegen kann. Zudem sollten Sie darauf achten, dass Jacken oder Shirts etc. keine langen Kordeln o.Ä. haben, die sich im Hoverboard verfangen könnten.

Wie Sie das richtige Hoverboard kaufen

Für Kinder sollte vor allem darauf geachtet werden, dass es sich um ein leichtes Board handelt, wenn Sie ein Hoverboard kaufen. Es gibt Hoverboards, die gerade einmal 9 kg wiegen und eine vereinfachte Technik haben. Diese Boards eignen sich auch für Anfänger jeden Alters. Zusätzlich gibt es Hoverboards, die über einen Trainingsmodus verfügen, den man am Anfang verwenden sollte. Achten Sie zudem auf die Akkulaufzeit und auf das Sicherheitszertifikat. Informieren Sie sich ausführlich, bevor Sie ein Hoverboard kaufen.

 

Hoverboard kaufen

Sie können Hoverboards kaufen in verschiedenen Farben